Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Ein kleiner Händler, der mein Vater war (Titelsatznr. 7832)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 03110cam a2200493 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1905921535
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20250704095109.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 241016s2025 gw ||||| 00| ||ger c
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 24,N42
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 134462541X
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783910228511
Bezugsbedingungen Gb.:EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 22.00 (freier Preis)
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3910228518
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783910228511
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)1905921535
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB134462541X
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)1499013378
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
Beschreibungsfestlegungen rda
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE-BW
082 04 - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation 830
-- B
Zuweisende Stelle DE-101
084 ## - Andere Notation
Notation Zba
Quelle der Nummer asb
084 ## - Andere Notation
Notation ZAA
Quelle der Nummer ssd
084 ## - Andere Notation
Notation S
Quelle der Nummer sfb
084 ## - Andere Notation
Notation R 11
Quelle der Nummer kab
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Paepcke, Lotte
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 1910-2000
Funktionsbezeichnung VerfasserIn
-- VerfasserIn eines Nachworts
IDN des Normdatensatzes (DE-588)118591134
-- (DE-627)079384501
-- (DE-576)162467222
Funktionsbezeichnungscode aut
-- aft
245 14 - Titel
Titel Ein kleiner Händler, der mein Vater war
Zusatz zum Titel mit einem Brief von Max Mayer an seinen Enkel Peter aus dem Jahr 1938 : Roman
Verfasserangabe etc. Lotte Paepcke
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung Neuausgabe, 1. Auflage
263 ## - Geplantes Erscheinungsdatum
Geplantes Erscheinungsdatum 202501
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Freiburg
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller 8 grad verlag
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2025
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 115 Seiten
Andere physische Details Illustrationen
Maße 18.5 cm x 11.5 cm, 250 g
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypterm Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Der Vater wird in Lotte Paepckes Erzählung zu einem namenlosen vertriebenen Deutschen, der nicht mehr Deutscher sein durfte. Zu einem entwurzelten Emigranten, der alle Gewissheiten und den Boden unter sich verlor, die er auch nach seiner Rückkehr nicht wiederfand. Das macht den Kleinen Händler zu einem Exempel für all die Namenlosen, vom Schicksal Geschlagenen in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Zu einem Sinnbild für das gewaltsame, unwiederbringliche Ende der fruchtbaren deutsch-jüdischen Koexistenz seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Aber der Kleine Händler lässt sich heute auch als Parabel für all jene lesen, die durch Kriege, Not und Leid aus ihrer Heimat ins Exil vertrieben wurden. „Von der Erfahrung des extremen Ausschlusses aus der Gesellschaft, den er erlebte, erzählt im Anschluss an den Roman die Hauptfigur selbst. Max Mayer schrieb 1938 einen Brief an seinen Enkel, dessen Aufwachsen er nicht mehr erleben würde. Im Nachwort beschreiben Enkel und Urenkelinnen, wie wichtig ihnen das Erinnern ist, denn sie wollen die Schatten der Vergangenheit, mit denen sie aufgewachsen sind, nicht wieder gewinnen lassen“ (ndr.de)
583 1# - Fußnote zum Bearbeitungsvermerk
Bearbeitung Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Autorisierende Stelle PEBW
Quelle der Ansetzung oder des Terms pdager
Das Unterfeld gibt die Institution an, auf die sich das Feld bezieht DE-31
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Fiktionale Darstellung
IDN des Normdatensatzes (DE-588)1071854844
-- (DE-627)82648378X
-- (DE-576)43337439X
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name BO
787 08 - Nichtspezifische Beziehung
Verweisungsphrase Rezensiert in
Titel An das Licht Glauben
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr 2025
Datensatzkontrollnummer (DE-627)1916101011
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://www.perlentaucher.de/buch/lotte-paepcke/ein-kleiner-haendler-der-mein-vater-war.html">https://www.perlentaucher.de/buch/lotte-paepcke/ein-kleiner-haendler-der-mein-vater-war.html</a>
Spezifische Materialangaben Rezension
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Ein-kleiner-Haendler-der-mein-Vater-war-Ueber-die-Wichtigkeit-des-Erinnerns,paepcke102.html">https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Ein-kleiner-Haendler-der-mein-Vater-war-Ueber-die-Wichtigkeit-des-Erinnerns,paepcke102.html</a>
Spezifische Materialangaben Rezension
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp Bücher
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Sammlung Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Lieferant Kaufpreis Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis bei Buchersatz Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     Belletristik Bibliothek Fischen Bibliothek Fischen Belletristik 04/07/2025 SMB 22.00   SL 107900 04/07/2025 26.00 04/07/2025 Bücher