000 | 03133cam a2200529 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1725892901 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230418160514.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200729s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a20,N31 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a121431628X _2DE-101 |
|
020 |
_a9783473658916 _cSpiralbindung : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 15.90 (freier Preis) |
||
020 | _a347365891X | ||
024 | 3 | _a9783473658916 | |
035 | _a(DE-627)1725892901 | ||
035 | _a(DE-599)DNB121431628X | ||
035 | _a(OCoLC)1246544653 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BW | ||
082 | 0 | 4 |
_aK _qDE-101 |
084 |
_a4.3/U _2asb |
||
084 |
_a4.3/U _2ssd |
||
084 |
_a4.3/Bio _2sfb |
||
084 |
_aI N 7 _2kab |
||
100 | 1 |
_aNeubauer, Annette _d1963- _eVerfasserIn _0(DE-588)124570267 _0(DE-627)510497942 _0(DE-576)182124096 _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aTiere im Garten _bSachwissen interaktiv erleben _cText: Annette Neubauer ; Illustration: Kerstin M. Schuld |
246 | 3 | 3 | _aPocket Wissen - Tiere im Garten |
264 | 1 |
_aRavensburg _bRavensburger _c[2021] |
|
264 | 4 | _c© 2021 | |
300 |
_a16 ungezählte Seiten _c16.7 cm x 17.2 cm |
||
336 |
_aunbewegtes Bild _bsti _2rdacontent |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
385 |
_aVorschulkind _0(DE-588)4064017-6 _0(DE-627)106125613 _0(DE-576)20915134X |
||
490 | 0 | _atiptoi macht Wissen lebendig | |
490 | 0 |
_aPocket Wissen _a4-7 Jahre |
|
520 | _aGarten"Tiptoi Pocket Wissen" zum Neunten: Um "Tiere im Garten" geht es im vorliegenden Band. Zitronenfalter, Amsel, Weinbergschnecke, Gartenkreuzspinne, Teichfrosch, Keilflecklibelle, Tausendfül︣er, Ameise, Maulwurf, Igel ... - rund 50 verschiedene Insekten, Weichtiere, Amphibien, Fische und Säugetiere gibt es zu sehen. Detailliert gezeichnet und lediglich mit Namen beschriftet, kann man die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken: auf der Blumenwiese, in Baum, Teich, Steinmauer oder auch unter der Erde. Der Stift liefert beim Antippen weitere Informationen, z.B. über die Hausmaus, die geschickt klettern und sogar schwimmen kann. Auch Tiergeräusche kann man hören. Natürliche Vorgänge wie die Metamorphose des Schmetterlings oder der Bau eines Spinnennetzes werden im Bild dargestellt und vom Stift erklärt. Auf jeder Seite gibt es ein Spiel - meist Quizspiele, aber auch Suchspiele, bei denen man beweisen kann, wie gut man aufgepasst hat. Ein ansprechender und informativer Titel - reihenüblich mit weniger Informationen und weniger Effekten wie bei den "grossen" Tiptoi-Geschwistern. Gerne empfohlen. Ab 4 | ||
583 | 1 |
_aArchivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet _fPEBW _2pdager _5DE-24 |
|
655 | 7 |
_aSachbilderbuch _0(DE-588)4221860-3 _0(DE-627)105006653 _0(DE-576)210276398 _2gnd-content |
|
700 | 1 |
_aSchuld, Kerstin M. _d1964- _eKünstlerIn _0(DE-588)12858985X _0(DE-627)593636880 _0(DE-576)187905452 _4art |
|
710 | 2 |
_aRavensburger Buchverlag Otto Maier _eVerlag _0(DE-588)16040134-3 _0(DE-627)613404769 _0(DE-576)313340722 _4pbl |
|
942 |
_2z _cBK |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c7073 _d7073 |