000 03511cam a2200529 4500
001 1821390377
003 DE-627
005 20230414161727.0
007 tu
008 221105s2023 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a22,N45
_2dnb
016 7 _a127208471X
_2DE-101
020 _a9783764506339
_cFesteinband : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT), CHF 35.50 (freier Preis)
020 _a3764506334
024 3 _a9783764506339
035 _a(DE-627)1821390377
035 _a(DE-599)DNB127208471X
035 _a(OCoLC)1350529242
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
044 _cXA-DE-BY
082 0 4 _a830
_aB
_qDE-101
084 _aGN 9999
_qDE-25/sred23
_2rvk
100 1 _aElsberg, Marc
_d1967-
_eVerfasserIn
_0(DE-588)1021038075
_0(DE-627)691432147
_0(DE-576)362415366
_4aut
245 1 0 _a°C - Celsius
_bThriller
_cMarc Elsberg
246 3 0 _aGrad
250 _a1. Auflage
264 1 _aMünchen
_bBlanvalet
_c[2023]
264 4 _c© 2023
300 _a605 Seiten
_c21.5 cm x 13.5 cm, 694 g
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
520 _aAls mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist. Der Roman „hat eine unwiderstehliche Grundidee: Was, wenn die Länder mit den größten Klimasorgen dem untätigen Westen die Pistole auf die Brust setzen? Allerdings hätte dieser Thriller etwas mehr Thrill vertragen können, denn mitunter ist es trocken. Lesenswert ist es trotzdem. Noch können wir von den Klimaproblemen in unterhaltsamen Romanen wie diesem lesen. Wenn nicht entschiedener gehandelt wird, wird aus dieser Fiktion schnell Realität“ (ndr.de). „Elsberg bietet in seinem Roman viele handelnde Personen, ständig wechselnde Schauplätze auf vier Kontinenten und wissenschaftliche Einblicke in die Klimathematik. Vor allem sorgt er für Spannung durch die ebenso faszinierenden wie vielleicht gefährlichen potenziellen technischen Entwicklungen. Daher verwundert nicht, dass "°C-Celsius" schon kurz nach der Veröffentlichung auf Bestseller-Listen landete“ (SZ)
655 7 _aFiktionale Darstellung
_0(DE-588)1071854844
_0(DE-627)82648378X
_0(DE-576)43337439X
_2gnd-content
710 2 _aBlanvalet-Verlag
_eVerlag
_0(DE-588)4007020-7
_0(DE-627)700640819
_0(DE-576)208868399
_4pbl
776 1 _z9783641215187
776 1 _z9783837163926
776 0 8 _iErscheint auch als
_nOnline-Ausgabe
_z9783641215187
776 0 8 _iErscheint auch als
_z9783837163926
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b47dc45597024371a06ffe4b993497b5&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttps://www.perlentaucher.de/buch/marc-elsberg/c-celsius.html
_3Rezension
856 4 2 _uhttps://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Celsius-von-Marc-Elsberg-Das-Klima-als-Waffe,elsberg120.html
_3Rezension
936 r v _aGN 9999
942 _2z
_cBK
951 _aBO
999 _c7068
_d7068