000 | 02808cam a2200457 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1737800845 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220425161945.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201104s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a20,N45 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1220371610 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783311120285 _cBroschur : EUR 17.90 (DE), EUR 18.40 (AT), CHF 24.50 (freier Preis) |
||
024 | 3 | _a9783311120285 | |
035 | _a(DE-627)1737800845 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1220371610 | ||
035 | _a(OCoLC)1202781965 | ||
035 | _a(DE-101)1220371610 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erda |
||
041 |
_ager _heng |
||
044 | _cXA-DE | ||
082 | 0 | 4 |
_a810 _aB _qDE-101 |
084 |
_aHQ 5999 _qDE-24/21sred _2rvk |
||
100 | 1 |
_aPenny, Louise _d1958- _eVerfasserIn _0(DE-588)13155669X _0(DE-627)510699812 _0(DE-576)298583976 _4aut |
|
240 | 1 | 0 | _aA trick of the light |
245 | 1 | 0 |
_aBei Sonnenaufgang _bder siebte Fall für Gamache : Roman _cLouise Penny ; aus dem kanadischen Englisch von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck |
264 | 1 |
_aZürich _bKampa Verlag _c[2021] |
|
264 | 4 | _c© 2021 | |
300 |
_a473 Seiten _c20.5 cm x 12.5 cm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
490 | 0 |
_aArmand Gamache _v7 |
|
520 | _aDie Malerin Clara Morrow aus Three Pines findet mit einer Einzelausstellung in einem Montréaler Museum endlich Anerkennung - zur Missbilligung etlicher Kunstkritiker und (verdruckst) auch ihres Ehemanns Peter, der sich für den besseren Künstler hält. Am Morgen nach der Vernissage liegt in Claras und Peters Garten in einem Blumenbeet eine tote Frau. Erst durch ihre Papiere wird sie als frühere Kommilitonin von Clara identifiziert, die sich mit ätzenden Kunstkritiken viele Feinde gemacht und Karrieren vernichtet hat. Seit Kurzem war sie bei den Anonymen Alkoholikern. Chief Inspector Gamache und vor allem sein Stellvertreter Jean-Guy Beauvoir leiden noch unter dem desaströsen Anti-Terror-Einsatz, der vier Polizist*innen das Leben gekostet hat (vgl. "Heimliche Fährten"). Nach komplizierten Ermittlungen in der AA- und Kunstszene, wo viele grosse Egos aufeinanderprallen, kann Gamache den Fall lösen. - Ein weiterer vielschichtiger Krimi der aussergewöhnlichen kanadischen Autorin, die ihre Figuren mit Fingerspitzengefühl und, trotz tragischer Momente, unnachahmlichem Humor zeichnet. Ganz grosse Klasse | ||
655 | 7 |
_aFiktionale Darstellung _0(DE-588)1071854844 _0(DE-627)82648378X _0(DE-576)43337439X _2gnd-content |
|
700 | 1 |
_aStumpf, Andrea _eÜbersetzerIn _0(DE-588)136924638 _0(DE-627)588340057 _0(DE-576)301347387 _4trl |
|
700 | 1 |
_aWerbeck, Gabriele _eÜbersetzerIn _0(DE-588)137352948 _0(DE-627)592113272 _0(DE-576)303200340 _4trl |
|
936 | r | v | _aHQ 5999 |
942 |
_2z _cBK |
||
951 | _aBO | ||
999 |
_c6768 _d6768 |