000 01673nam a2200349uu 4500
001 kobvindex_ZLB34836477
003 DE-602
005 20220225143201.0
007 tu
008 220119s2022 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783499008146
_cKartoniert, Paperback : EUR 16,00
035 _a(DE-599)KBVZLB34836477
040 _erda
_aDE-602
_cKOBV
041 _ager
044 _cXA-DE
049 _aDE-609;34836477
091 _aDE-609;34836477
092 _akobvindex_ZLB34836477
100 1 _aThorn, Ines
_0(DE-609)06043856
_0(DE-588)12223684X
_4aut
245 1 4 _aDie Macht der Worte
_bRoman
_cInes Thorn
250 _a1. Auflage
264 4 _aHamburg
_bRowohlt Polaris
_c2022
300 _a352 Seiten
_c21 cm
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _aunmediated
_bn
_2rdamedia
338 _avolume
_bnc
_2rdacarrier
490 1 _a˜Dieœ Buchhändlerin
_v2
500 _aDeutsch
520 _aGroße Träume in einer zu engen Welt. Frankfurt, 1950. Christa hat ihre große Liebe, den Lyriker Jago, wiedergefunden. Doch die Vergangenheit wirft allzu schwarze Schatten auf das junge Glück. Auch sonst merkt Christa überall, wie schwer es ist, ihrem Herzen zu folgen: beim Schreiben ihrer Doktorarbeit und bei ihrem Wunsch, als Buchhändlerin den Menschen Freude durch Literatur zu schenken, ihren Horizont zu erweitern - und ihnen den Staub aus den Köpfen zu fegen. Alle sehnen sich nach einer heilen Welt, im Leben und in Büchern. Doch damit Christas Welt - und auch ihr Herz - wieder heil werden kann, braucht sie allen Mut, den sie aufbringen kann.
800 1 _aThorn, Ines
_tDie Buchhändlerin
_v2
_w(DE-609)34839327
_912
942 _2z
_cBK
999 _c6707
_d6707