000 01858nam a2200325uu 4500
999 _c6462
_d6462
001 kobvindex_ZLB34658622
003 DE-602
005 20210518102701.0
007 tu
008 210409s2021 ||||||||||||||||||||ger||
020 _a9783961611096
_cGebunden : EUR 20,00
035 _a(DE-599)KBVZLB34658622
040 _erda
_aDE-602
_cKOBV
041 _ager
_hger
044 _cXA-DE
049 _aDE-609;34658622
091 _aDE-609;34658622
092 _akobvindex_ZLB34658622
100 1 _aBrunntaler, Marie
_0(DE-609)15488790
_0(DE-588)1159984867
_4aut
245 1 0 _aPiz Palü
_bRoman
_cMarie Brunntaler
250 _a1. Auflage
264 4 _aMünchen
_bEisele
_c2021
300 _a254 Seiten
_c21 cm
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _aunmediated
_bn
_2rdamedia
338 _avolume
_bnc
_2rdacarrier
500 _aDeutsch
520 _aEin Grand Hotel in den Schweizer Bergen. Auf dem Piz Palü befindet sich das Grand Arnold seit Generationen in Familienbesitz. Auch im Jahr 1957 reisen illustre Gäste an, um die Sommerfrische in dem Schweizer Luxushotel zu genießen. Von den verschlungenen Familienverhaltnissen der Arnolds, der Missgunst und Eifersucht unter ihnen, ahnen sie nichts, die gelangweilten Witwen, Generaldirektoren samt Gattinnen, Bergfanatiker und Prominente wie der Filmstar O.W. Fischer, der seinem Ruhm entfliehen will, aber schnell wieder vom Rummel um seine Person eingeholt wird. Erst als die Kinder des Hoteldirektors spurlos verschwinden und dann auch noch ein Mord geschieht, scheint der Wind um den Piz Palü immer eisiger zu wehen. Kommissar Tschudi, Leiter der Mordkommission in Graubünden und gesundheitlich angeschlagen, übernimmt den Fall. Was er am Fuße des Piz Palü ans Tageslicht bringt, erzählt von lange unterdrücktem Hass und schwärenden Familiengeheimnissen ...
942 _2z
_cBK