Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Entdecke die Welt (Titelsatznr. 7628)

[ MARC ]
MARC-Details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02469npm a2200361uu 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld kobvindex_ZLB09324467
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-602
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20250131180836.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge o|
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 151106s2015 ||||||||||||||||||||ger||
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 4005556250554
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 4005556249909
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)KBVZLB09324467
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-602
Übertragungsstelle KOBV
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE
049 ## - Lokaler Bestand (OCLC)
Holding library DE-609;09324467
091 ## - MICROFILM SHELF LOCATION (AM) [OBSOLETE]
Microfilm shelf location DE-609;09324467
092 ## - LOCALLY ASSIGNED DEWEY CALL NUMBER (OCLC)
Notation kobvindex_ZLB09324467
245 10 - Titel
Titel Entdecke die Welt
Zusatz zum Titel weißt du, wo das Känguru lebt? ; dieses Lernspiel fördert: erstes Wissen über Kontinente, Vergleichen und Zuordnen ; [Spiel]
Verfasserangabe etc. Autor: Gunter Baars. Ill.: Joachim Krause
260 3# - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk)
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. Ravensburg
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Ravensburger
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 2015
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 Spiel (4 Spielplanteile, 42 Plättchen, 30 Karten, 6 Formtafeln, 1 Würfel)
Maße im Karton 27x19x5 cm
Begleitmaterial 1 Spielanleitung
490 1# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe Spielend Neues lernen : [Spiel]
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Für 2 bis 4 Spieler von 5 bis 10 Jahren, Spieldauer: ca. 20 bis 30 Min.
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Bei diesem Geografiespiel legen die Kinder quadratische Plättchen auf die passende Stelle des Spielplans. Wer es schafft eines der landestypischen Motive zu vervollständigen, bekommt einen Punkt. Wo leben Zebra und Elefant? Wer kennt die Freiheitsstatue und wer weiß, wo die Pyramiden stehen? Viele Bilder laden ein, unsere Erde zu entdecken. Man vergleicht die Kärtchen mit dem Spielplan und findet die Orte der abgebildeten Motive. Ganz ohne Text erhalten die Kinder eine erste Orientierung auf der Weltkarte. Mit zusätzlichen Informationen zu den Tieren und Sehenswürdigkeiten der Kontinente, wächst das Spiel mit den Kindern mit. Selbständig lernen mit Erfolg: das Spiel wurde in Kooperation mit dem ZNL (Transfer-Zentrum für Neurowissenschaften und Lernen) nach neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Pädagogik entwickelt. Hier können die Kinder spielend Neues lernen und erhalten Erstes Wissen über Kontinente. Gefördert werden Orientierung, Vergleichen und Zuordnen, Genaues Schauen und erste Geografie-Kenntnisse. (Die SpielTruhe)
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Geografie
IDN des Normdatensatzes (DE-609)00109937
-- (DE-588)4020216-1
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Lernspiel
IDN des Normdatensatzes (DE-609)00113477
-- (DE-588)4074167-9
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Spiel
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
IDN des Normdatensatzes (DE-588)111423619
-- (DE-609)03018182
Personenname Baars, Gunter
Funktionsbezeichnungscode oth
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
IDN des Normdatensatzes (DE-588)138392986
-- (DE-609)11039077
Personenname Krause, Joachim
Funktionsbezeichnungscode oth
Koha-Normdatenidentnummer ddb_valid
830 #0 - Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Einheitstitel
Einheitstitel Spielend Neues lernen
Datensatzkontrollnummer (DE-609)15115162
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Andere/Generische Klassifikation
Koha-Medientyp Brettspiele
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Sammlung Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Aufstellungsort Erwerbungsdatum Lieferant Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
    Andere/Generische Klassifikation     Tischspiele Bibliothek Fischen Bibliothek Fischen Brettspiele 31/01/2025 Flohmarkt   Tsp 107640 31/01/2025 31/01/2025 Brettspiele