Erstes Englisch (Titelsatznr. 7568)
[ MARC ]
000 -Satzkennung | |
---|---|
Kontrollfeld mit fester Länge | 01500cam a22003011i 4500 |
001 - Kontrollnummer | |
Kontrollfeld | kobvindex_VBRD-jebkirerenen15ravravb |
003 - Kontrollnummer Identifier | |
Kontrollfeld | DE-602 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion | |
Kontrollfeld | 20241108102026.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information | |
Kontrollfeld mit fester Länge | ta |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben | |
Kontrollfeld mit fester Länge | 991231s2023 nyuuun ger |
035 ## - Systemkontrollnummer | |
System-Kontrollnummer | (DE-599)KBVVBRD-jebkirerenen15ravravb |
040 ## - Katalogisierungsquelle | |
Beschreibungsfestlegungen | rak |
Original-Katalogisierungsstelle | DE-602 |
Übertragungsstelle | KOBV |
040 ## - Katalogisierungsquelle | |
Original-Katalogisierungsstelle | DE-602 |
049 ## - Lokaler Bestand (OCLC) | |
Holding library | DE-1268;D-jebkirerenen15ravravb |
091 ## - MICROFILM SHELF LOCATION (AM) [OBSOLETE] | |
Microfilm shelf location | DE-1268;D-jebkirerenen15ravravb |
092 ## - LOCALLY ASSIGNED DEWEY CALL NUMBER (OCLC) | |
Notation | kobvindex_VBRD-jebkirerenen15ravravb |
240 0# - Einheitstitel | |
Einheitstitel | <a href="Erstes Englisch">Erstes Englisch</a> |
245 00 - Titel | |
Titel | Erstes Englisch |
Verfasserangabe etc. | Kirstin Jebautzke ; Theresia Koppers |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk) | |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. | Ravensburg |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. | Ravensburger |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. | 2023 |
300 ## - Physische Beschreibung | |
Umfang | 54 Karten, 1 Anleitung |
500 ## - Allgemeine Fußnote | |
Allgemeine Fußnote | Spielanleitung (DE) |
520 1# - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. | |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. | Mit dem Kartenspiel "Erstes Englisch" lernen Kinder erste englische Worte. Insgesamt gibt es 54 Karten mit Bildern, die sich in neun Gruppen aufteilen lassen: Haustiere, Spielzeug, Schulsachen, Gemüse, Kleidung, Möbel, Pflanzen, Fahrzeuge und Geschirr. Zu jeder Gruppe gibt es jeweils drei Karten und jede Karte gibt es zweimal. Die verschiedenen Gruppen sind an den verschiedenen Farben und der Punkte am Rand erkennbar. Das Spiel bietet vier verschiedene Spielmöglichkeiten je nach Spieleranzahl: Snap, Bingo, Time for two und Double down. In der Anleitung gibt es einen QR-Code für ein Video zur Aussprache. |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert | |
Nicht-normierter Term | KARTENSPIEL |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert | |
Nicht-normierter Term | ENGLISCH FÜR KINDER |
700 0# - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Jebautzke, Kirstin |
700 0# - Nebeneintragung - Personenname | |
Personenname | Koppers, Theresia |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) | |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp | Brettspiele |
Ausgeschieden | Verloren | Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Beschädigt | Nicht entleihbar | Sammlung | Heimatbibliothek | Aufenthaltsbibliothek | Aufstellungsort | Erwerbungsdatum | Lieferant | Kaufpreis | Anzahl Ausleihen | Signatur | Barcode | Letzte Aktivität | Letzte Ausleihe | Preis gültig von | Koha-Medientyp |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andere/Generische Klassifikation | Tischspiele | Bibliothek Fischen | Bibliothek Fischen | Brettspiele | 08/11/2024 | Flohmarkt | 9.49 | 1 | Tsp | 107621 | 30/05/2025 | 16/05/2025 | 08/11/2024 | Brettspiele |