Sklavenmarkt Europa : (Titelsatznr. 1228)
[ MARC ]
000 -Satzkennung | |
---|---|
Kontrollfeld mit fester Länge | 02859cam a2200373 4500 |
001 - Kontrollnummer | |
Kontrollfeld | 402297520 |
003 - Kontrollnummer Identifier | |
Kontrollfeld | DE-576 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion | |
Kontrollfeld | 20160727115254.0 |
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information | |
Kontrollfeld mit fester Länge | tu |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben | |
Kontrollfeld mit fester Länge | 140313s2014 xx 00 0 ger c |
016 ## - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur | |
Datensatzkontrollnummer | (OCoLC)865141416 |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer | |
Internationale Standardbuchnummer | 9783570101872 |
Bezugsbedingungen | Gb. : ca. EUR 19.99 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 28.50 (freier Pr.) |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer | |
Internationale Standardbuchnummer | 3570101878 |
024 3# - Anderer Standardidentifier | |
Standardnummer oder Code | 9783570101872 |
035 ## - Systemkontrollnummer | |
System-Kontrollnummer | (DE-599)BSZ402297520 |
040 ## - Katalogisierungsquelle | |
Original-Katalogisierungsstelle | DE-576 |
Katalogisierungssprache | ger |
Übertragungsstelle | DE-576 |
Beschreibungsfestlegungen | rakwb |
041 ## - Sprachcode | |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels | ger |
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle | |
MARC-Ländercode | XA-DE-BY |
082 0# - Notation nach der Dewey Decimal Classification | |
Notation | 300 |
082 0# - Notation nach der Dewey Decimal Classification | |
Notation | 300‡DNB |
084 ## - Andere Notation | |
Notation | MK 5100 |
Quelle der Nummer | rvk |
084 ## - Andere Notation | |
Notation | 2,1 |
Quelle der Nummer | ssgn |
100 1# - Haupteintragung - Personenname | |
Personenname | Jürgs, Michael |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen | 1945- |
IDN des Normdatensatzes | (DE-588)120425467 |
-- | (DE-576)164606076 |
245 10 - Titel | |
Titel | Sklavenmarkt Europa : |
Zusatz zum Titel | das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch / |
Verfasserangabe etc. | Michael Jürgs |
250 ## - Ausgabebezeichnung | |
Ausgabebezeichnung | 1. Aufl. |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk) | |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. | München : |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. | Bertelsmann, |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. | 2014 |
300 ## - Physische Beschreibung | |
Umfang | 351 S. |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. | |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. | Menschenhandel ist die moderne Form der Sklaverei und eine so grausame Geschichte wie einst die des Sklavenhandels. Frauen, Männer, Kinder werden von kriminellen Vereinigungen versklavt in Prostitution und Zwangsarbeit, verkauft als Haussklaven und an Bettlerbanden, ausgebeutet mit Dumpinglöhnen und ausgeschlachtet im internationalen Organhandel. In Europa beträgt der geschätzte jährliche Umsatz des organisierten Verbrechens mit der Ware Mensch 15 Milliarden Euro. Michael Jürgs reiste auf die Dunkelfelder des Verbrechens, war bei Razzien und Strategiesitzungen dabei und befragte bei Europol, Bundespolizei, UNO, Frontex und nichtstaatlichen Hilfsorganisationen die Frauen und Männer, die den Kampf gegen die Gesetzlosen im Namen des Gesetzes bestreiten. „"Befreiend wäre also deshalb der Glaube an Gottes Racheversprechen. Befriedigend die Vorstellung, dass alle, die einst der irdischen Gerechtigkeit entgingen, in der Hölle büßen müssten. Zum Beispiel bis zum Jüngsten Tag im Salzstock in der Asse, wo in hunderttausenden undichten Fässern Teuflisches verrottet." So albern und wirr diese Einschübe erscheinen, so konfus sind leider auch manche Kapitel des Buches. Innerhalb von drei Buchseiten mäandert Jürgs von einer BKA-Razzia über die NSU-Morde zur Religionsgemeinschaft der Jesiden. Manche Analysen wiederholt er dafür immer wieder. Doch abgesehen von diesen Mankos sind Jürgs Schilderungen durchaus lesenswert. Ein detail- und faktenreiches Sachbuch, das die Funktionsweisen eines brutalen Marktes offen legt“ (deutschlandfunk.de) |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff | |
URL | <a href="http://www.perlentaucher.de/buch/michael-juergs/sklavenmarkt-europa.html">http://www.perlentaucher.de/buch/michael-juergs/sklavenmarkt-europa.html</a> |
Spezifische Materialangaben | Rezension |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff | |
URL | <a href="http://www.deutschlandfunk.de/sachbuch-lukrativer-handel-mit-menschen-in-europa.1310.de.html?dram:article%5Fid=282308">http://www.deutschlandfunk.de/sachbuch-lukrativer-handel-mit-menschen-in-europa.1310.de.html?dram:article%5Fid=282308</a> |
Spezifische Materialangaben | Rezension |
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff | |
URL | <a href="http://www.ndr.de/903/programm/sendungen/abendjournal/jueergs101.html">http://www.ndr.de/903/programm/sendungen/abendjournal/jueergs101.html</a> |
Spezifische Materialangaben | Rezension |
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN) | |
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) | MK 5100 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) | |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Andere/Generische Klassifikation |
Koha-Medientyp | Bücher |
Keine Exemplare verfügbar.